|
|
Fotos von der Bevertalsperre Hückeswagen
Reste der alten Brücke
Bei Niedrigwasser gibt der Stausee Überreste aus Zeiten frei, als noch die alte Staumauer existierte.
Standort auf Google Maps
Nach links und rechts wischen, um mehr zu sehen
Die alte Brücke von der Straße aus
Die Alter Sperrmauer
Postkarte von 1903 (gestempelt)
Zur Verfügung gestellt von Karl-Heinz Eißner
Reste der alten Sperrmauer
Standort auf Google Maps (es gibt keinen direkten Fußweg dorthin)
Nach links und rechts wischen, um mehr zu sehen
Drohnen-Video von der Bevertalsperre
Die Bevertalsperre von oben (bei Niedrigwasser), Sven Wehner, November 2020
Das Video wird von YouTube geladen und von Google Cookies gesetzt.
Sprungmarken ins Video:
- Anflug von Großhöhenfeld aus auf die sonst versunkene Brücke zu (Google Maps)
- Enten Stalking
- Bereich der alten Brücke
- Beginn des Rundflugs über den Bever-Stausee
- Anflug auf den Bereich der alten Staumauer (Google Maps)
- Schwenk über den Campingplatz und Käfernberg
- Rest der alten Staumauer
- Flug Richtung der neuen Staumauer
- Flug ein Stück die Bever hinauf
- Rückflug
- Flug Richtung der alten Staumauer und Welfenfels
- Rückflug mitten über den Bever Stausee
- Anflug auf die versunkene Brücke im Stausee
- Flug Richtung Großhöhfeld
- Die versunkene Brücke ganz nah
- Flug Richtung Campingplatz und Kleinhöhfeld
- Enten Stalking und Ende
Historische Fotos von der Bevertalsperre
Tipp: Viele historische Fotos von der Bevertalsperre finden Sie auf Hückstory.
Weitere Seiten mit Fotos von Hückeswagen
Vorher-/Nachher-Fotos weltweit
Die Motivation für diese Fotos
Mich fasziniert, wie schnell wir unser Umfeld verändern, wenn man mal genau hinsieht.
Und "Lost places", wie hier die Reste alter Bauwerke in der Bevertalsperre, haben nochmal einen ganz eigenen Reiz.
Bisher wurden
2 Bewertungen für diese Seite
"Fotos von der Bevertalsperre" abgegeben. Der Durchschnitt liegt bei 3.0 von 5 Sternen.
Zum Bewerten der Seite nutzen Sie bitte einen Desktop-Browser - vielen Dank.
|
|
|